KINDERZAHNARZT

KINDERZAHNARZT
Kinder benötigen besondere Sorgfalt bei der Untersuchung und Behandlung. Wir kümmern uns um die Entwicklung von Zähnen und Zahnfleisch bei Kindern und verhindern die frühe Entwicklung von Karies und kieferorthopädischen Deformitäten.
Temporäre Zähne sind diejenigen, die zuerst stechen. Sie nehmen nicht nur am Kauprozess teil, sondern sorgen auch für die Entwicklung und das Wachstum der Kiefer. Temporäre Zähne sind weniger mineralisiert und Karies entwickelt sich schneller und tiefer. Dies gibt uns weniger Zeit zum Reagieren, so dass wir den Prozess zu einem früheren Zeitpunkt beherrschen können. Oft entscheiden Eltern, dass sie die provisorischen Zähne ihrer Kinder nicht behandeln müssen, wenn sie sich ändern, aber das ist falsch. Wenn sich die Karies vertieft, gibt es verschiedene Komplikationen – Pulpitis, Parodontitis, Gangrän. Diese Probleme führen zu schlechter Ernährung, Schmerzen, schlechtem Atem sowie einem frühen Verlust heißer Zähne aufgrund der Funktion, einer Beeinträchtigung des richtigen Kieferwachstums und einer Beeinträchtigung des Bruchs bleibender Zähne.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen verhindern das frühe Auftreten von Karies und beseitigen bereits aufgetretene Komplikationen oder kieferorthopädische Probleme.
Die erste Untersuchung des Kindes sollte ungefähr zum Zeitpunkt des Bruchs des ersten provisorischen Zahns erfolgen – etwa 6 m. Alter. Dann wird festgestellt, wie viele Zähne durchstochen wurden und wie ihr Zustand ist, wodurch die Eltern über Mundhygiene aufgeklärt und Essgewohnheiten festgelegt werden.
Bis zu 2,5 g. Alter muss alle temporären Zähne durchstochen haben. Nach diesem Alter sollten alle 6 Monate prophylaktische Untersuchungen durchgeführt werden.
Wenn sich die Karies vertieft, wird die Behandlung komplizierter, länger und Kinder können sie nicht immer leicht wahrnehmen. Sie haben oft Angst und sind demotiviert.
Um Komplikationen zu vermeiden, werden bei jeder Untersuchung in einem bestimmten Alter bestimmte Kriterien eingehalten. Bei 3g. Kinder im Alter sollten bereits alle temporären Zähne haben. Die Mundhygiene, die schlechten Gewohnheiten, die später zu kieferorthopädischen Defekten führen, wird überwacht.
Im Alter von 6 Jahren werden die ersten bleibenden Zähne durchbohrt, und sehr oft merken die Eltern nicht, dass das Kind bereits im Alter von 6 Jahren bei prophylaktischen Untersuchungen bleibende Zähne hat. Es ist unbedingt erforderlich, die bleibenden Zähne zu silanisieren, um das Kariesrisiko zu verringern. Dentalsilants sind spezielle fließfähige Harze, die unter dem Einfluss von blauem Licht aushärten und Photopolymerfüllungen ähneln können. Sie werden auf die Kaufläche der Zähne aufgetragen, wo sich die sogenannten Fissuren und Vertiefungen befinden, die sich tief im Zahnschmelz befinden, was es schwierig macht, sie von Speiseresten und Bakterien zu reinigen.

Die am häufigsten einer Silanisierung unterworfenen sind die unteren und oberen sechs Zähne sowie die sieben Zähne. Sehr oft werden die oberen Schneidezähne mit tiefen Brunnen punktiert, die sich palatinal befinden – vom Gaumen aus. Nach Ermessen des Zahnarztes können Vorläufer auch silanisiert werden. Während der Untersuchung beurteilt er die Fissuren, die Menge der verfügbaren Plaque und überwacht die Karies der temporären und permanenten Zähne. Somit wird der Silanisierungsbedarf bestimmt.
Zahnsilants werden mit der Zeit abgewischt, so dass sie 3 bis 5 Jahre auf der Kaufläche halten können. Dies kann vom Kind oder Elternteil leicht festgestellt werden, da die Farbe des Silants so gestaltet ist, dass es einen guten Kontrast zu den Zahnstrukturen bildet. Es ist so leicht, seine Abnutzung zu bemerken und zu wissen, wann es erneut angewendet werden muss. Es wird empfohlen, das Kind alle 6 Monate oder einmal im Jahr einer prophylaktischen Untersuchung zu unterziehen, damit der Zahnarzt den Zustand der Silants überwachen kann.
Moderne Silants zeichnen sich durch eine extrem hohe Fluoridfreisetzung aus und bieten einen gezielten Schutz, den gefährdete Zähne benötigen. Ein solches Silant in Kontakt mit dem Zahn hilft, die Fissuren zu remineralisieren und sie widerstandsfähiger gegen Zahnkaries zu machen.
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass, wenn die Silanisierung kurz nach dem Aufbrechen der permanenten Molaren erfolgt und das Silant korrekt platziert wird, eine 100% ige Wirksamkeit beim Schutz der Zahnoberflächen vor Karies beobachtet wird.